Papierbordüre mit Imitation einer Applikationsstickerei mit Goldfäden in Anlegetechnik
Papierbordüre mit Imitation einer Applikationsstickerei mit Goldfäden in Anlegetechnik
|
Inventar Nr.:
|
L DTM B 660 b |
Bezeichnung:
|
Papierbordüre mit Imitation einer Applikationsstickerei mit Goldfäden in Anlegetechnik |
Künstler / Hersteller:
|
Paul-Marie Balin (1832 - 1898), Manufaktur
|
Datierung:
|
um 1873 |
Ort / Geogr. Bezug:
|
Paris |
Material / Technik:
|
Papier, handgedruckt, geprägt |
Maße:
|
71 x 18,5 cm (Blattmaß)
|
Produktnr.:
|
5197 PB |
Stil:
|
Renaissance |
Vergleichsobjekte:
|
London, Victoria and Albert Museum, Inv. 1349-1874 |
Katalogtext:
Produktkatalog Balin’scher Tapeten: Tafel Renaissance, Bildunterschrift »Reproduction en papier peint estampé, en soierie décorative, en mousseline ou en tulle brodés d´une bordure d´encadrement du XVIᵉ siècle brodée en application et soutachée d´or (époque Henri II), faisant partie de la collection V. Poterlet de Paris«
Siehe auch:
- DTM 2015/2 PB 5197: PB 5197 Renaissance
- L DTM T 462: Eckstück mit Imitation eines applizierten Samtgewebes
- L DTM B 660 a: Papierbordüre mit Imitation einer Applikationsstickerei mit Goldfäden in Anlegetechnik
Letzte Aktualisierung: 12.07.2023